Bodenrichtwerte 2024, Stadt Leipzig

Der Gutachterausschuss in der Stadt Leipzig hat am 29.02.2024 die zonalen Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 für die Stadt Leipzig beschlossen. Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für den Boden unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Entwicklungszustände angegeben pro Quadratmeter Grundstücksfläche. Bodenrichtwertzonen umfassen Gebiete, die nach Art und Maß der Nutzung weitgehend übereinstimmen. Die wertbeeinflussenden Merkmale des Bodenrichtwertgrundstücks sind dargestellt. Die Ermittlung der Bodenrichtwerte erfolgt gemäß der Regelungen der ImmoWertV. Dieser Datensatz enthält die Polygone der Bodenrichtwerte für das Gebiet der Stadt Leipzig mit den Ebenen "Bodenrichtwertgrundstück", "Bodenrichtwertzone","Lagequalität", "Entwicklungsmaßnahme" und "Sanierungsgebiet".

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Ansprechpartner Amt für Geoinformation und Bodenordnung, Stadt Leipzig
E-Mail geoinformation@leipzig.de
Verwaltungsebene kommunale Ebene
Gemeindename Leipzig, Stadt
Zeitbezug - Startdatum 2024-01-01
Zeitbezug - Enddatum 2024-12-31
Ausgestellt 2024-02-29
Aktualisiert 2024-06-05
Sprache Deutsch
Aktualisierungsintervall niemals

Geographische Abdeckung