Open Data-Portal der Stadt Leipzig
Open Data-Portal der Stadt Leipzig Statistik
Die Stadt Leipzig stellt auf opendata.leipzig.de Datensätze in überwiegend maschinenlesbaren und offenen Formaten zur freien Nutzung zur Verfügung (open data). Über diese Webseite haben Sie einen zentralen Zugriff auf die bereitgestellten Inhalte. Der Bestand der Datensätze wird im Laufe der Zeit erweitert.
Nicht veröffentlicht werden Daten mit persönlichen und sicherheitsrelevanten Inhalten sowie Daten die dem Datenschutz unterliegen.
Kategorien
-
Bevölkerung und Gesellschaft
80 Datensätze Bevölkerung und Gesellschaft ansehen -
Bildung, Kultur und Sport
36 Datensätze Bildung, Kultur und Sport ansehen -
Energie
2 Datensätze Energie ansehen -
Gesundheit
12 Datensätze Gesundheit ansehen -
Internationale Themen
7 Datensätze Internationale Themen ansehen -
Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
4 Datensätze Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit ansehen -
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
2 Datensätze Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel ansehen -
Regierung und öffentlicher Sektor
29 Datensätze Regierung und öffentlicher Sektor ansehen
Neueste Datensätze
-
Geodaten der Leipziger Ortsteile Geodaten der Leipziger Ortsteile
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Stadtratswahl 2024: Wahlkreise Stadtratswahl 2024: Wahlkreise
Die Datei enthält die Geodaten der Wahlkreiseinteilung für die Wahlen zum Leipziger Stadtrat 2024. -
Stadtratswahl 2024: Straßenabschnittsverzeichnis Stadtratswahl 2024: Straßenabschnittsverzeichnis
Straßenabschnittsverzeichnis der Stadt Leipzig mit Stadtratswahlkreisen, Ortschaftsgebieten und Wahlbezirken. Stand: 13.07.2023 -
Betreuungsquote von Kindern unter 7 Jahren in Kindertageseinrichtungen und... Betreuungsquote von Kindern unter 7 Jahren in Kindertageseinrichtungen und...
Quotient der Anzahl der Kinderkrippen- und Kindergartenkinder in Kindertageseinrichtungen in öffentlicher oder freier Trägerschaft und in öffentlich geförderter...